Morgen ist internationaler Tag des Kaffees. Welches Auto eignet sich für Liebhaber des auromatischen Heißgetränks da mehr als der Opel Mokka?
Vario-Finanzierung ab
Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für dich 100% kostenfrei
MeinAuto.de hat langjährige Erfahrungen auf dem Neuwagenmarkt in Deutschland. Unsere Kunden haben dadurch ihr Wunschauto zum Top-Rabatt erhalten und bewerten unsere Arbeit positiv.
EDITION | 34.110,01 Euro |
ELEGANCE | 37.300 Euro |
GS LINE | 35.580 Euro |
ULTIMATE | 41.220,01 Euro |
Mit einem flachen, windschnittigen Design macht der Opel Mokka-e eine gute Figur. Das kleine Elektro-SUV ist in vier Ausstattungslinien erhältlich. In der Einstiegsversion EDITION sind u. a. eine Klimaanlage, elektrische Fensterheber vorne und hinten und ein akustisches Fußgänger-Warnsystemmit enthalten. Je höher es in Sachen Ausstattung hinaus geht, desto mehr Komfortelemente aber auch hochwertige Materialien gehen mit an Bord. So ist ab dem Niveau ELEGANCE (ab 37.300 Euro) beispielsweise der Beifahrersitz zusätzlich verstellbar. Die Stoffbezüge der Sitze werden zumindest in Teilen durch Kunstleder ersetzt. Das Topmodell schimpft sich passenderweise ULTIMATE. Für einen Listenpreis von 41.220 Euro gibt es beispielweise ein Navigationssystem mit Sprachbedienung, einen Smart Schlüssel und eine Radar-Einparkhilfe on top. Der Opel Mokka-e GS LINE (ab 38.580 €) fährt serienmäßig mit Alufelgen und einer markanten Zweiton-Metallic-Karosserielackierung vor.
Bei der Wahl der Ausstattung empfehlen wir Ihnen, sich vorab zu notieren, auf welche Ausstattungsdetails Sie nicht verzichten möchten. Eine höhere Ausstattungsstufe zu wählen ist im Verhältnis häufig günstiger als Extras einzeln zu buchen. Im Hinblick auf den Wiederverkaufswert oder Leasing-Restwert des Wagens zahlt es sich zumeist aus, bei der Designauswahl auf klassische Lackierungen statt exotische Farben zu setzen.
Matcha Grün Metallic | Ohne Aufpreis |
Perl Blau Metallic | 595 Euro |
Power Rot Metallic | 595 Euro |
Diamant Schwarz Metallic | 595 Euro |
Quarz Silber Metallic | 595 Euro |
Jade Weiß Uni | 595 Euro |
Für den Opel Mokka-e gibt es einen 100 kW (136) PS Elektromotor, der die Energie aus einer 50 kWh Batterie speist. Der Antrieb ermöglicht eine Beschleunigung in 8,5 Sekunden von Null auf Hundert. Die Grenzen der Motorisierung zeigen sich bei 150 Kilometern Höchstgeschwindigkeit. Dennoch liefert das flach geschnittene Modell eine gute Performance innerorts und auf Schnellstraßen ab.
Für eine Ladung (80%) an einer öffentlichen Ladesäule bei max. 100 kW beträgt die Ladezeit eine gute halbe Stunde. Für das „Volltanken“ an der Wallbox (11 kW) sind rund fünf Stunden einzuplanen. Das Laden an der Haushaltssteckdose ist möglich, aber zeitintensiv und eher eine „Notlösung“.
Zu den Konkurrenten auf dem E-Automarkt gehören beispielweise der bulligere Peugeot 2008 Elektro (ab 35.450 €) und der Mazda MX-30 (ab 34.490 €), bei dem der japanische Hersteller auf die B-Säule verzichtet. Als eine weitere spannende Alternative zum Opel Mokka-e bietet der Hyundai Kona Elektro mit stärkerem Motor und mehr Reichweite.
Motor und Reichweite des Opel Mokka-e sind nicht für regelmäßige und lange Autobahnfahrten ausgelegt. Als Stadt-SUV und auf Pendelstrecken über Land bietet der kompakte Stromer jedoch ein gutes Handling. Der Platz im Fond und das Kofferraumvolumen von 350 Litern sind eher Durchschnitt. Besonders für das emissionsfahren alleine oder zu zweit bietet das Modell allerdings ausreichend Platz und speziell in den höheren Ausstattungsniveaus viele gelungene Komforteigenschaften.
Opel Mokka: Nicht nur am Tag des Kaffees ein echter Genuss
Morgen ist internationaler Tag des Kaffees. Welches Auto eignet sich für Liebhaber des auromatischen Heißgetränks da mehr als der Opel Mokka?
Opel: Ein enegriegeladenes Jahr für die Marke mit dem Blitz
Opel: Ein enegriegeladenes Jahr für die Marke mit dem Blitz
Das sich dem Ende entgegenneigende Jahr 2021 war für Opel ein wahrlich energiegeladenes: Trotz Einschränkungen durch Pandemie und Halbleiterkrise lief die Elektro-Offensive unter dem neuen Opel-Chef Uwe Hochgeschurtz auf Hochtouren.
Opels Elektro-Offensive: Green-Deal-Kampagne
Opels Elektro-Offensive: Green-Deal-Kampagne
„Die Zukunft liegt im Blitz“ – so lautet der Slogan der neuen Opel Elektro-Kampagne. Bis 2024 sollen die Modellreihen des Konzerns elektrisch und somit emissionsfrei durch die Straßen fahren.
Weitere Artikel im Automagazin
Alle Preise sind inklusive Mehrwertsteuer, es sei denn, es ist etwas anderes angegeben.
Die Informationen sind unverbindlich und können sich ändern. Es können zusätzliche Einmalkosten anfallen. Die Rabatte beziehen sich auf den Listenpreis (UVP) des Herstellers. Änderungen seitens des Herstellers sind kurzfristig möglich.
Dein Partner für Leasing, Finanzierung und Vario-Finanzierung ist Mobility Concept GmbH (Grünwalder Weg 34, 82041 Oberhaching). Für die Annahme eines Antrags ist eine gute Bonität erforderlich. Alle Angaben sind unverbindlich und entsprechen dem 2/3-Beispiel gemäß § 6a der Preisangabenverordnung (PAngV) Abs. 4 und sind ohne Gewähr.
Für Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den CO₂-Emissionen neuer Fahrzeuge kannst du den "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen" einsehen. Dieser Leitfaden ist in allen Verkaufsstellen erhältlich und kann kostenlos als PDF-Download bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) heruntergeladen werden.